Limitiert für 127 Frauenherzen weltweit: Im 127. Jahr der Schmuckmanufaktur Wellendorff ist dieser Ring auf 127 Exemplare limitiert, für 127 einzigartige Menschen, die die Freude am Besonderen mit Wellendorff teilen.
In der Wellendorff-Manufaktur in Pforzheim werden mit Perfektion, Präzision und Liebe zum Detail alle Schmuckstücke einzeln angefertigt. Jede Kreation geht durch die Hände erfahrener Goldschmiede.
Die Manufaktur ist die Heimat der wohl gehüteten Geheimnisse, die den Wellendorff-Schmuck so einmalig und unnachahmlich machen. Alle Schmuckstücke werden einer sorgsamen Qualitätskontrolle unterzogen bevor sie die Manufaktur verlassen. Das „Brillant-W“, das Symbol für Wahre Werte, garantiert Ihnen die Qualität, mit der Sie an Ihrem Schmuckstück ein Leben lang Freude haben werden.
Jedes einzelne Juwel wird in Pforzheim gefertigt. Beginnend mit der Legierung entsteht alles unter einem Dach, wofür ausschließlich Spezialisten eingesetzt werden, die zusätzlich zu ihrer Ausbildung eine zweijährige Wellendorff-Akademie durchlaufen haben. Nach einem streng gehüteten Familienrezept entsteht aus Feingoldgranalien, Silber, Kupfer und Palladium die spezielle Wellendorff-Goldlegierung in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold.
Das Gold
Mit dem Schmelzen des Goldes beginnt die Arbeit für die Goldschmiedemeister. Das Mischungsverhältnis der Granalien ist für den unverwechselbar warmen Wellendorff-Goldton verantwortlich. Zahlreiche Arbeitsschritte wie Walzen, Biegen und Glühen sind notwendig, um aus einem massiven Goldstab die weich gespannte Ringform herauszuarbeiten.
Die Entstehung der Kordel
1977 gelang Hanspeter Wellendorff die Fertigung der ersten Wellendorff-Kordel und damit die Geburt eines einzigartigen Schmuckstücks, das heute ein Klassiker ist – gewoben aus feinsten, 18 karätigen Goldfäden, weich und biegsam und doch von dauerhafter Schönheit.
Jeder Wellendorff-Ring wird aus mehreren einzelnen Ringteilen aus 18 Karat Gold sowie stoßfester Wellendorff-Kaltemaille zusammengesetzt und ist in sich drehbar. Für die Umsetzung der Drehbarkeit ist Präzision im Hundertstel-Millimeterbereich erforderlich.
Quelle: Wellendorff.com - Wahre Manufakutr
Unsere Wellendorff Botschafterin Frau Silke Rautenberg freut sich auf Ihren
Besuch.
Lassen Sie sich von Frau Rautenberg die edlen Schmuckstücke zeigen und
einen Einblick geben in die faszinierende Welt der Wellendorff Manufaktur.
Werden auch Sie ein Teil der Wellendorff Familie und spüren Sie selbst die
sanfte Kordel welche sich wie Seide um Ihren Hals schmiegt. Die drehbaren Ringe
werden Sie ab der ersten Bewegung in Ihren Bann ziehen. Die Wellendorff-Kaltemaille,
mit seiner Klarheit und Brillanz sind unvergleichlich. In einer
persönlichen Vorlage werden auch Sie sich ganz bestimmt begeistern können.
Schauen Sie einfach spontan bei uns herein oder lassen Sie sich gern vorab einen persönlichen Termin bei Frau Rautenberg geben. Wie auch immer, sind Sie aufs herzlichste Willkommen die große Auswahl an Schmuckstücken bei uns im Geschäft zu erfahren.